API DYNAMIC 9D LADAR

Die schnellste und präziseste
Berührungslose Messsystem auf Interferometriebasis
25M
Reichweite
0,2 SEC/CM²
SCANGESCHWINDIGKEIT
50 LINIEN/SEC
HOCHAUFLÖSENDES SCANNEN
20 MIN
AUFWÄRMZEIT
10.4KG
GESAMTGEWICHT
25 μm +/- 6 μm / m (2 sigma)
3D ACCURACY

DYNAMIC 9D LADAR
Das schnellste und genaueste Interferometrie-basierte
Berührungslose Messsystem

KONZIPIERT FÜR LANGLEBIGKEIT
SCHNELLE & EFFIZIENTE AUFWÄRMZEIT
bahnbrechende Technologie
LAser Detection and Ranging
LADAR vs. Konventionelles Laserradar
DYNAMIC 9D LADAR bietet
Auflösung im Mikrometerbereich
und
beseitigt Probleme im Zusammenhang mit Oberflächenreflektionen, langsamen Datenerfassungsgeschwindigkeiten,
begrenzten Genauigkeiten, restriktiven Einfallswinkeln und
Anfälligkeiten für Störungen in der Produktionsumgebung.
Laser-Radar-Systeme erfordern eine umfangreiche Mittelwertbildung, um eine angemessene Genauigkeit zu erreichen, was die Datenraten effektiv verlangsamt. Die OFCI-Technologie von API nutzt schnelles Laser-Chirping, um ein breites Spektrum für optische Interferenzen zu erzeugen. Das erfasste Störsignal ist 100-mal empfindlicher als das Laserradar.
|
API 9D LADAR SYSTEME |
KONVENTIONELLE LASER-RADAR SYSTEME |
VERBESSERUNG |
Kerntechnologie |
Optisch Frequenz Chirping Interferometrie |
Frequenzmodulierter kohärenter Laser |
✔ |
Datenrate |
20,000 pts/sec |
500 pts/sec – 1,000 pts/sec |
✔ |
Scan-Geschwindigkeit |
0.2 sec/cm2 |
1 sec/cm2 Maximum |
✔ |
Raster-Scannen |
50 Zeilen/s – 0,1 mm Abstand |
N/A |
✔ |
Volumetrisch Genauigkeit (2σ) |
Linear: 25 µm + 2 3D: 25 µm/m + 6 µm/m |
Linear: 20 µm + 5 µm/m 3D: 20 µm + 14.5 µm/m |
✔ |
Größe des Strahlenpunktes |
32 µm oder kleiner |
Sub-mm |
✔ |
Ziel- Reflexionsvermögen |
Nicht-Sensitiv |
Sensitiv |
✔ |
Einfallswinkel |
≥ 85-Grad |
≥ 45-Grad |
✔ |
Lichtdurchlässigkeit |
Messung von durchscheinenden Objekten |
Unfähigkeit durchsichtige Objekte zu Messen |
✔ |
Kontrollsystem |
Intern |
Extern |
✔ |
9D LADAR ÜBERSICHT
Dynamic 9D LADAR ist eine innovative Technologie und das schnellste und genaueste berührungslose Messsystem. Die schnelle und genaue Datenerfassung des 9D LADAR in Echtzeit wird die automatisierten Inline-Produktionsmessungen revolutionieren und die bisherigen konventionellen Laserradarsysteme ablösen. Zur Erreichung einer hinreichenden Genauigkeit erfordern diese eine umfangreiche Mittelwertbildung, was die Datenerfassungsraten effektiv verlangsamt.

API-VERSPRECHEN
TARGETLOSE MESSUNGEN
Die kompakte Größe und das niedrige Gewicht des 9D LADARs ermöglichen es, das Gerät direkt in die Produktionsstätten zu bringen, so dass automatisierte Messungen schnell und mit minimalen Rüstzeiten durchgeführt werden können. Durch die automatische Durchführung aller Messungen werden Messschwankungen bei den bisherigen manuell bedienten taktilen und optischen Messgeräten eliminiert. Vorhandene Messsoftware von Drittanbietern kann für die Datenberichterstattung verwendet werden, wodurch die Einarbeitungszeit minimiert und eine nahtlose Integration in bestehende Messverfahren und Datenanalysen gewährleistet wird.
Die berührungslose Laser-Radar-Technologie hat sich bei der Vermessung von Automobilteilen und kompletter Rohkarosserien und als Ersatz für CMM-Messungen im Umfeld von Produktionslinien bewährt. Sie ermöglicht dabei sowohl Außen- als auch Innenmessungen von Fahrzeugkarosseriebereichen. Die 9D LADAR-Präzisionsautomatisierung mit Hochgeschwindigkeits-Rasterscanning ermöglicht sowohl die Erfassung von Punktwolken für die Oberflächengeometrie als auch die Erfassung von Spalt- und Bündigen-Maßdaten. Der innovative DYNAMIC 9D LADAR ist die schnellste Lasermesslösung aller Zeiten und steigert den Messdurchsatz und die Produktivität bei allen Automobilanwendungen signifikant.

Anwendungen
- Optisches KMG – kleines bis großes Volumen, einfach einzurichten, schnell und genau
- CNC-Maschine In-Situ-Inspektion
- Inline-Inspektion und Maßkontrolle für Flugzeuge, Automobile, Windenergie oder weitere Branchen
- Spalt und Bündigkeit
- Teilemessung
- Vorrichtungs- & Werkzeuginspektion
- Reverse Engineering
- Robotik
- X,Y,Z – I,J,K und R,G,B Angaben
